Liebes anonymes bürgerliches Komitee,
ihr habt in Thierachern mit eurem anonymen Flugblatt, das nachweislich auch Unwahrheiten enthält, die Stimmbürger dazu aufgefordert, den Verpflichtungskredit für die Kandermatte abzulehnen. Mit der Ablehnung des Projektes des mehrheitlich bürgerlichen Gemeinderates wurde rund eine halbe Million Steuergelder den Glütschbach runtergespült. – Nun seid ihr, liebes anonymes bürgerliches Komitee, am Zug, ihr steht definitiv in der Verantwortung. Meldet euch und legt eure konkreten Pläne zum Schulhausausbau und zur Sanierung der fünfzigjährigen Anlagen mit einem Kostendach von 7 Millionen vor. Zeigt auf, wie der Schulbetrieb bei steigenden Schülerzahlen gewährleistet werden kann. Die ablehnenden Stimmbürger haben sich darauf verlassen, dass ihr wisst, wie man es besser macht als der mehrheitlich bürgerliche Gemeinderat. Die Befürworter des gemeinderätlichen Projektes haben ein Anrecht, von euch zu erfahren, womit ihr die Vergeudung einer halben Million Steuergelder rechtfertigt, genauso wie die Verzögerung.
Interessant wäre zu erfahren, welche Haltung die beiden bürgerlichen Dorfparteien zum anonymen Vorgehen des «bürgerlichen Komitees» aus dem Hinterhalt haben?
Die Bürgerinnen und Bürger von Thierachern erwarten, dass das «bürgerliche Komitee» aus der Anonymität hervortritt, seine Pläne vorlegt und dass wieder eine offene, anständige Diskussion möglich wird.